https://www.chemie-die-stimmt.de/
Die wachsende Bedeutung technischer Produkte im Alltag und stagnierende Studienanfängerzahlen in mathematisch/ naturwissenschaftlich geprägten Studiengängen stellen die Industrie vor neuen Herausforderungen. „Chemie — die stimmt!“ vermittelt Schülern in 3 aufeinander aufbauenden Wettkampfrunden die Faszination von Chemie und trägt damit dazu bei, den Anforderungen gerecht zu werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Chemie
Was sagt das beliebteste Onlinelexikon zum Fach Chemie?
https://www.baua.de/DE/Home/Home_node.html
u.a. Poster der neuen GHS-Etikettierung
Vielseitiger Informations-Service (z.B. Chemie-Suchmaschine, Veranstaltungen, Werkzeugkasten)
http://www.chemieunterricht.de/dc2/
Professor Blumes Bildungsserver für Chemie
Experimente (auch mit Fotos/Videos); viele Daten, auch zu Chemikalien und Sicherheitsbestimmungen
Lebensnaher Chemieunterricht mit interessanten Informationen und Versuchen, u.a. den sogenannten low-cost-Experimenten
https://www.nibis.de/zentralabitur_1395
Hinweise zu den alten und neuen Themen des Zentralabiturs
http://www.periodensystem.info/
Das Periodensystem der Elemente ist zunächst grafisch deutlich verbessert worden, wobei viele Nutzer-Vorschläge berücksichtigt wurden. Die Gruppen wurden an den aktuellen IUPAC-Standard angepaßt, und die Zuordnung der Elemente zu den zehn Elementreihen mittels Farbcodes liefert wesentlich mehr Information als die alte Unterteilung in Nichtmetalle, Halbmetalle und Metalle. Gemäß den IUPAC-Empfehlungen wird die Atommasse jedes Elements nun auf die fünf signifikanten Stellen gerundet wiedergegeben.
http://www.seilnacht.tuttlingen.com/
Virtuelles Labor, Chemie-Lexika, Formelmaker, Experimente u.v.m.
Startseite des Fachbereichs Chemie unserer Nachbaruniversität
https://www.vci.de/startseite.jsp
Startseite des Verbands der Chemischen Industrie