Laden…

Startseite

Weser-Kurier: “Empfinden Sie als Soldatin Nationalstolz?”

In Friesoythe verläuft die Diskussion sehr sachlich, geradezu vorbildlich. Man hört sich zu, tauscht Positionen aus. Die Schüler lassen sich ausreden, auch Bauersfeld wird nicht unterbrochen. „Empfinden Sie als Soldatin Nationalstolz?“, will ein Schüler wissen. „Ich weiß nicht, ob ich darauf stolz sein kann, dass ich das Glück hatte, in Deutschland geboren zu sein. Dafür […]

0 Kommentare

Auszeichnung für magnus.

Die magnus.-Redaktion des AMG hat ihren ersten Preis gewonnen. Niklas Steenken gewann mit seinem Artikel „Es wird Zeit für eine Zeitenwende an den Schulen“ den Sonderpreis in der Kategorie „Zukunft gestalten in Krisenzeiten“ im “Unzensiert“-Wettbewerb der Jungen Presse Niedersachsen. Der Preis wurde dem Redakteur am 08.03.2023 im Gebäude der Madsack-Verlagsgesellschaft in Hannover verliehen. Die Urkunde […]

0 Kommentare

Endlich wieder… Diercke-Wissen 2023

Nachdem in den letzten Jahren der Diercke-Wissen-Wettbewerb nicht durchgeführt werden konnte, sind wir nun endlich wieder gestartet und konnten den Nachfolger des Seriensiegers Maximilian Moorkamp ermitteln. Beherrschte vor der Corona-Pause Maximilian den Wettbewerb am AMG noch wie der FC Bayern die Fußballbundesliga, konnte nun endlich ein würdiger Nachfolger gefunden werden. Maximilian war aus Altersgründen in […]

0 Kommentare

Politikprüflinge des AMG in der Bundeshauptstadt

Insgesamt 47 Schüler*innen und drei Lehrkräfte des Albertus-Magnus-Gymnasiums Friesoythe haben sich am Samstag, dem 25.2.2023 mit der Bahn auf die Reise nach Berlin begeben. Anlass dafür war eine Studienfahrt, die die Politikprüflinge auch schon vor der Coronapandemie gemacht haben und welche in diesem Jahr endlich wieder stattfinden konnte. Auf dem Programm standen verschiedenste Punkte wie […]

0 Kommentare

Abiturientia 1968 und 2008 treffen sich in Friesoythe

Am 20. Mai 2023 treffen sich die Abiturjährgänge 1968 und 2008 des AMG Friesoythe, um ihr 55-jähriges bzw. 15-jähriges Jubiläum zu feiern. Alle Ehemaligen der Jahrgänge sind dazu eingeladen, die Einladungen und Anmeldemöglichkeiten finden sich hier:

0 Kommentare

Exkursion zum Universum Bremen

Im Universum Bremen konnten sich die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs in der zweiten Februarwoche auf Entdeckungsreise begeben. Dabei standen zwei Workshops für die Sechstklässler zur Auswahl: Im ersten Workshop kamen die Schüler den Grundlagen der Mechanik auf die Spur, indem Karton-Automaten entworfen und anschließend auch gebaut wurden. So entstanden am Ende der 2,5 […]

0 Kommentare

AG-Wahlen für das zweite Halbjahr ab sofort möglich

Die Wahlen für die Arbeitsgemeinschaften des zweiten Halbjahres sind ab sofort per IServ unter Kurswahlen möglich. Eine Übersicht der AGs, Themen und Wochentage findet sich im Folgenden

0 Kommentare

Fahrt zum Theaterlaboratorium

Nachdem kurz vor Weihnachten die Aufführung kurzfristig krankheitsbedingt abgesagt werden musste, konnte die Exkursion der Sechstklässler nach Oldenburg im Januar 2023 nachgeholt werden. Nach einem ausgiebigen Stadtbummel ging es zum Theaterlaboratorium, wo das Stück „Vom Fischer und seiner Frau“ aufgeführt wurde.

0 Kommentare

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 24.01.23

Der Vorstand lädt alle Mitglieder des Fördervereins des AMG Friesoythe zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 24.01.2023 um 19.00 Uhr im Lehrerzimmer des AMG ein. Tagesordnung: Mit freundlichen Grüßen Der VorstandHedwig Nienaber (Vorsitzende)

0 Kommentare

Rückblick Informatik 1995: Der Telefonmann

Vor einiger Zeit fiel Herrn Lübbers eine 3,5″-Diskette des Informatik-Kurses von 1995 in die Hand, auf der das von ihnen seinerzeit selbst programmierte Freeware-Text-Adventure-Spiel “Der Telefonmann / Die Flucht aus AMGkatraz” gespeichert war. Mit einem USB-Diskettenlaufwerk konnte man die noch intakten Spieldaten, die nur komprimiert auf 1,44 Megabyte fassende Diskette passten (und nach dem Installieren/Entpacken […]

0 Kommentare