Laden…

Ein blutroter Kreis und violette Vergissmeinnicht-Blüten – AMG-Schüler gestalten Osterkerzen

– Kerzenverkauf für den guten Zweck in der St.-Marien-Bücherei in Friesoythe – Update (01.04.2022): Nachdem die ersten 80 Kerzen bereits nach kürzester Zeit vergriffen waren, wurden kurz vor den Osterferien noch einmal 50 Kerzen produziert, die zu den regulären Öffnungszeiten in der St.-Marien-Bücherei erworben werden können. Der Brauch, eine besondere Kerze am Osterfest zu entzünden, […]

Paris – mon amour

sechs Schülerinnen des LK Französisch auf Entdeckungsreise Vier Tage Paris im Frühling erleben! Der LK Französisch des Jahrgangs 12 wagte diese Reise vom 3. bis 7. April per Zug und entdeckte die Eigenheiten der französischen Hauptstadt sowie des savoir vivre unseres Nachbarn. Auf dem Programm standen neben den üblichen Sehenswürdigkeiten Besuche im Musée Grévin und […]

11. Platz bei der 4-Science-Challenge

Am 3. April 2025 waren wir (Mia, Melanie und Lena aus der 11b) in Hannover für die Preisverleihung der 4-Science-Challenge 2025. Dies ist ein mathematisch-wissenschaftlicher Wettbewerb, der sich auf vier Monate verteilt. In jedem Monat gibt es einen Aufgabenteil, der innerhalb von vier Wochen zu bearbeiten ist. Vor der Verleihung der Preise an der Leibniz […]

Auf den Spuren deutscher Auswanderer

Am 24. und 26.03.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 des AMG klassenweise eine Zeitreise und begaben sich auf die Spuren deutscher Auswanderer. Im Rahmen des Erdkunde- und Englischunterrichts nimmt die Einwanderungsgeschichte der USA eine bedeutende Rolle ein. Organisiert von den beiden Fachgruppen Erdkunde und Englisch konnten in der letzten Woche deshalb die […]

Kreativität trifft Prävention: Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d setzen ein Zeichen gegen das Vapen

Die Klasse 7d des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Friesoythe hat im Rahmen des Religionsunterrichts unter der Leitung von Herrn Hagen ein beeindruckendes Projekt für den landesweiten Kreativwettbewerb „be smart – don’t start“ des Niedersächsischen Kultusministeriums realisiert. Mit ihrem selbst gestalteten Märchenheft setzen die 22 Schülerinnen und Schüler ein klares Zeichen gegen das Rauchen und Vapen – kreativ, […]

Känguru-Wettbewerb 2025

Am Donnerstag, den 20. März 2025 fand auch am AMG der alljährliche Känguru-Wettbewerb statt. Insgesamt nahmen 231 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an diesem Mathematikwettbewerb teil. Besonders stark vertreten waren die Jahrgänge 5 und 6. Mit viel Eifer und Freude bearbeiteten die Teilnehmenden 75 min lang die Multiple-Choice-Aufgaben. Wir freuen uns schon darauf, die erfolgreichsten […]

Mottotage am AMG

Vom 12. bis zum 14. März organisierte der Jahrgang 13 die Mottotage für die Schulgemeinschaft. Die angehenden Abiturienten und Abiturienten hatten jeden der drei Tage unter ein bestimmtes Motto gestellt. Mal erinnerten sie mit ihren Kostümen an die Helden ihrer Kindheit,  mal traten sie in Gruppenkostümen auf und am Schlusstag spielten sie in vielfältigen Götterkostümen […]

Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt… Exkursion Erdkunde Jahrgang 12

„Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt“… Herbert Grönemeyer hat 1984 seine Heimat Bochum noch als von Kohle und Stahl geprägte Region beschrieben und somit das Ruhrgebiets-Image nachhaltig geprägt. Doch hört man tatsächlich noch den „Pulsschlag aus Stahl“ oder hat sich seit damals im Ruhrgebiet etwas verändert? […]

Diercke Wissen 2025 – Anton Wichmann verteidigt den Titel

Geographische Fragen – z.B. nach einer europäischen Hauptstadt an der Donau, den Gründerstaaten der EU oder den Ursachen von Erdbeben – sorgten in den letzten Wochen bei zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 – 10 am AMG für „qualmende“ Köpfe. Wie immer zu Beginn des Kalenderjahres bietet der Westermann-Verlag deutschlandweit den Wettbewerb „Diercke-Wissen“ an. […]