NWZ: AMG-Schüler sammeln Spenden für DKMS
Traditionell fand am Friesoyther Albertus-Magnus-Gymmasium wieder der Sternmarsch statt. In diesem Jahr sammelten die Schüler Spenden für die DKMS.
Traditionell fand am Friesoyther Albertus-Magnus-Gymmasium wieder der Sternmarsch statt. In diesem Jahr sammelten die Schüler Spenden für die DKMS.
Bei der traditionellen Leuchterübergabe zur Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938 legten Schülerinnen des Albertus-Magnus-Gymnasiums den Fokus auf das individuelle Leid von Menschen und Familien. om-online.de
In Friesoythe verläuft die Diskussion sehr sachlich, geradezu vorbildlich. Man hört sich zu, tauscht Positionen aus. Die Schüler lassen sich ausreden, auch Bauersfeld wird nicht unterbrochen. „Empfinden Sie als Soldatin Nationalstolz?“, will ein Schüler wissen. „Ich weiß nicht, ob ich darauf stolz sein kann, dass ich das Glück hatte, in Deutschland geboren zu sein. Dafür […]
Herkömmliche Angebote sind teuer, verbrauchen zu viel Strom und können nicht mit der Schulsoftware kommunizieren. Deshalb programmierte und baute die Informatik-AG des AMG eine eigene Lösung.
In der Mensa des Albertus-Magnus-Gymnasiums gibt es den Kaffee künftig nur noch im wiederverwertbaren Pfandbecher. Für die Initiatorinnen ist das nur der erste Schritt.
Beim Sternmarsch des Albertus-Magnus-Gymnasiums legten die Kinder und Jugendlichen jahrgangsweise durchschnittlich 10 Kilometer zurück. Vorher wurde Geld für einen guten Zweck gesammelt.
Wen soll ich wählen? Um Antworten auf diese Frage zu liefern, veranstaltete die magnus. am Mittwochvormittag (28.09.) im Forum des AMGs eine Podiumsdiskussion für die Jahrgänge 11-13 mit drei der aktuellen Landtagskandidat:innen unseres Wahlkreises 66 Cloppenburg-Nord.
Das Delf-Zertifikat kann als offizieller Nachweis bei der Berufsausbildung oder beim Studium von Nutzen sein. 7 Gymnasiastinnen haben sich der Prüfung erfolgreich und komplett freiwillig gestellt.
177 junge Frauen und Männer nahmen die Einladung ihrer SV an, die die Veranstaltung mit der DKMS organisierte. Ein Vertreter informierte sie zuvor über die Arbeit im Kampf gegen den Blutkrebs. OM online
Das Hospiz Wanderlicht in Cloppenburg hat das Projekt „Mein Koffer für die letzte Reise“ gestartet. Schüler des AMG Friesoythe haben mitgemacht und sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinandergesetzt. NWZ online