Laden…

Bella Napoli – eine erlebnisreiche Studienfahrt an den Golf von Neapel

Bella Napoli – eine erlebnisreiche Studienfahrt an den Golf von Neapel
Dass Italien immer eine Reise wert ist, war den Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse Latein, Erdkunde, Biologie und Geschichte im Vorfeld durchaus bekannt, als sie am 05. Oktober 2025 ihre gemeinsame Reise an den Golf von Neapel antraten. Dennoch hat diese Fahrt bei den 67 Schülerinnen und Schülern und fünf Lehrkräften viele neue und sicherlich unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Untergebracht war die Gruppe auf einem idyllisch gelegenen Campingplatz im beschaulichen Sorrent mit einem herrlichen Ausblick über den Golf von Neapel. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten die Schülerinnen und Schüler dort zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sehr erlebnisreiche Tage.
Nachdem die Gruppe am ersten Tag den Ort Sorrent erkundet hatte, reisten die Teilnehmer am zweiten Tag mit dem Bus Richtung Vesuv. Dort bewältigte die Gruppe den recht steilen Anstieg zum Krater des Vesuvs. Oben angekommen wurden alle mit einem phänomenalen Blick in den Krater des Vulkans sowie über den gesamten Golf von Neapel belohnt. Anschließend stand die Besichtigung des antiken Gräberfeldes in Pompeji an. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Neues über die Folgen des Vesuvausbruchs im Jahre 79 n. Chr. Sichtlich beeindruckt waren sie von der Größe des Ausgrabungsfeldes und des gut erhaltenen Zustandes dieser Stadt.
Am nächsten Tag fuhren alle Teilnehmer mit der Circumvesuviana, einer regionalen Bahn, in das äußerst quirlige und laute, manchmal auch dreckige Zentrum von Neapel. Nach einer Stadtführung besichtigten die Kurse anschließend das Archäologische Nationalmuseum mit den beeindruckenden Funden aus Pompeji.
Bevor die Heimreise angetreten werden musste, stand noch der Höhepunkt der Fahrt an: ein Tag auf der wunderschönen Insel Capri. Auch hier wurde es zunächst sportlich, denn der (mitunter steile) Weg zur antiken Villa Iovis, dem palastartigen Wohnsitz des antiken Kaisers Tiberius, musste zunächst zu Fuß bewältigt werden, bevor alle mit einem gigantischen Blick über das Mittelmeer, die Insel Ischia, den Golf von Neapel bis hin zum Golf von Salerno belohnt wurden. Anschließend besichtigten die Schülerinnen und Schüler die Gärten des Augustus und genossen von dort den grandiosen Blick auf die Faraglioni-Felsen, das Wahrzeichen Capris, und die Via Krupp.
Am 10. Oktober kehrte die sonnenverwöhnte Gruppe wohlbehalten zurück und war sich einig: Italien ist ein faszinierendes Land!
Annette Gieseler

Rückfahrt von der Trauminsel Capri
Auf dem Vesuv
In Pompeji