Am AMG verstehen wir Schulentwicklung nicht als starres und abstraktes Konzept auf dem Papier, sondern als einen lebendigen, fortlaufenden und offenen Prozess, der von vielen engagierten Akteurinnen und Akteuren getragen wird. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aber auch Eltern sowie die Schulleitung arbeiten gemeinsam daran, unsere Schule ständig weiterzuentwickeln – agil, ideenreich und mit Blick auf Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. Neue Impulse aus der Schulgemeinschaft werden aktiv aufgegriffen, in Arbeitsgruppen weitergedacht und in konkrete Projekte überführt.
So entstehen Projekte und Initiativen, die den Schulalltag bereichern und unsere pädagogische Arbeit nachhaltig stärken. Unsere Schulentwicklung ist damit kein Geduldsakt, sondern Ausdruck eines offenen, dynamischen Miteinanders, das Lernen und Lehren zukunftsfähig gestaltet.
Auf dieser Seite möchten wir einen lebendigen Einblick in die konkrete Umsetzung der von uns gesetzten Schulentwicklungsziele geben und haben daher interessante Meilensteine aus dem Schulalltag zusammengestellt.

Einführung von Tablets in Jahrgang 9: Preisliste von Expert Block liegt nun vor!
Für den aktuellen Jahrgang 8 sollen mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 elternfinanzierte Tablets eingeführt…

KI und Nachhaltigkeit
Kann KI nachhaltig denken? Mit dieser Fragestellung hat sich unser Jahrgang 10 in der vergangenen…

Wechsel in der Mensa: Sieger geht, Hansi kommt
Ein herzliches Dankeschön für die letzten 18 Jahre geht an unser Mensa-Team, das heute von…

Erfolgreicher Schüleraustausch zwischen dem Harens Lyceum und dem Albertus-Magnus-Gymnasium
Vom 29. bis 31. Mai 2024 fand ein spannender Schüleraustausch zwischen dem Albertus-Magnus-Gymnasium und dem…

Auszeichnung für magnus.
Die magnus.-Redaktion des AMG hat ihren ersten Preis gewonnen. Niklas Steenken gewann mit seinem Artikel…

OM: Schüler wollen Pfandsystem für ganz Friesoythe
In der Mensa des Albertus-Magnus-Gymnasiums gibt es den Kaffee künftig nur noch im wiederverwertbaren Pfandbecher….

Ein Rückblick auf das Schuljahr 2021-22
Vom Bauen eigener Hochbeete bis zum Selbstmischen von Vogelfutter: Die Garten-AG startete am 20. September…

NWZ: Große Buddys ein Jahr an der Seite kleiner Buddys
Elf Mentoren am Albertus-Magnus-Gymnasium Friesoythe treffen sich regelmäßig mit ihren „Buddys“. Sie sollen die jüngeren…