Orientierungstage für die 11. Klassen
Unter dem Motto „Gemeinschaft“ fanden vom 1. bis 3. September die Orientierungstage der
Klassen 11a und 11d statt. Im Anschluss, vom 3. bis 5. September, fuhren auch die Klassen
11b und 11c nach Vechta auf den Jugendhof. Ziel der Fahrt war es, den Schülerinnen und
Schülern der neu zusammengesetzten Klassen die Möglichkeit zu geben, sich besser
kennenzulernen und als Gruppe zusammenzuwachsen.
Bereits am ersten Tag wurde schnell deutlich, dass der Schwerpunkt auf gemeinsamen
Aktivitäten lag. Durch abwechslungsreiche Programmpunkte wie Spaziergänge, Spiele und
Kooperationsübungen lernten die Jugendlichen, im Team zusammenzuarbeiten und Vertrauen
zueinander aufzubauen. Gleichzeitig blieb aber auch viel Zeit für eigene Gestaltung: In den
zahlreichen Freizeiträumen des Jugendhofes nutzten die Schülerinnen und Schüler die
Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und neue Freundschaften zu
schließen. Besonders beliebt waren hier der Billardtisch, der Tischkicker, das Klavier, das
Volleyballfeld sowie die Turnhalle.
Ein weiterer Höhepunkt war die hervorragende Verpflegung während der Tage. Von einem
reichhaltigen Frühstücksbuffet über ein warmes und vielfältiges Mittagessen bis hin zur
abendlichen Brotzeit mit einer warmen Beilage war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Die Schüler/innen waren sich einig, dass die Küche keine Wünsche offenließ und so einen
wichtigen Beitrag zum Wohlfühlen der Fahrt leistete.
Am Ende der Orientierungstage zogen sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler
ein durchweg positives Fazit: Die gemeinsame Zeit habe nicht nur Spaß gemacht, sondern die
Klassen auch enger zusammengeschweißt. So bildeten die Orientierungstage eine gelungene
Grundlage für ein erfolgreiches gemeinsames Schuljahr.
Henrike Thölken, Klasse 11d






