Laden…

Auf den Spuren deutscher Auswanderer

Am 24. und 26.03.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 des AMG klassenweise eine Zeitreise und begaben sich auf die Spuren deutscher Auswanderer. Im Rahmen des Erdkunde- und Englischunterrichts nimmt die Einwanderungsgeschichte der USA eine bedeutende Rolle ein. Organisiert von den beiden Fachgruppen Erdkunde und Englisch konnten in der letzten Woche deshalb die […]

Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt… Exkursion Erdkunde Jahrgang 12

„Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt“… Herbert Grönemeyer hat 1984 seine Heimat Bochum noch als von Kohle und Stahl geprägte Region beschrieben und somit das Ruhrgebiets-Image nachhaltig geprägt. Doch hört man tatsächlich noch den „Pulsschlag aus Stahl“ oder hat sich seit damals im Ruhrgebiet etwas verändert? […]

Klimahaus 2025

Am 12.02.2025 war es mal wieder so weit… Wir, der Jahrgang 7, haben einen Ausflug ins Klimahaus Bremerhaven gemacht. Zu Schulbeginn ging es für uns mit dem Bus nach Bremerhaven. Nach einem kurzen Fußmarsch von der Haltestelle waren wir auch schon da. Dort wurden wir dann eingelassen und in einem Konferenzraum eingewiesen. Eine Mitarbeiterin hat […]

Geographen erkunden heimische Wirtschaft

Auch in diesem Schuljahr nutzte der Erdkundekurs im Jahrgang 12 wieder die Möglichkeit, durch das Unternehmen Goldschmaus interessante Einblicke in die heimische Agrarwirtschaft zu genießen. Einen kurzen Einblick in die beiden Exkursionen bieten die folgenden Schülerberichte: Exkursion auf den Hof Schmies in Friesoythe Am Freitag, den 15. Dezember 2023, fuhr der Leistungskurs Erdkunde mit Herrn […]

Klimahaus – Jahrgang 7 auf Weltreise

Geographen im Klimahaus Auch in diesem Jahr konnte der Jahrgang 7 des AMG wieder auf eine klimatische Weltreise gehen. Am 07.02.2024 fuhr der gesamte Jahrgang mit seinen Erdkundelehrern zum Klimahaus nach Bremerhaven, um dort mit Hilfe eines Erkundungsbogens typische Merkmale der einzelnen Klimazonen zu erarbeiten und damit die Unterrichtsinhalte zu vertiefen. Von der Kälte der […]

Geographen unterwegs

Der Wandel in der Landwirtschaft, das Agrarcluster Oldenburger Münsterland, die Bedeutung der Agrarwirtschaft für Deutschland und Südoldenburg – Themen, die unsere Erdkundeschüler in der Oberstufe in den letzten Wochen beschäftigt haben. Da genau diese Themen die Heimat unserer Schüler betreffen und somit quasi vor der Haustür liegen, hat sich der Erdkundekurs von Herrn Lübbers am […]