Laden…

AMG stellt Landessiegerin

Jara-Sofie Wilms (Jahrgang 12) zählt zu den diesjährigen Gewinnern des Rerum antiquarum certamen 2022/23. Dieser altsprachliche Wettbewerb wird alle zwei Jahre unter den niedersächsischen Latein- und Griechischschülern ausgetragen. Schon im vergangenen November meisterte die Schülerin aus dem Latein-Leistungskurs von Frau Gieseler die erste Hürde dieses Wettbewerbs. Sie bestand erfolgreich eine vierstündige Klausur, durch die sie […]

Klasse 9a sichert sich den ersten Platz im Medienprofi-Wettbewerb

Double Check und Deskriptoren, Verschlagwortung und Verknüpfung, Suchoperatoren und Seriositätsprüfungen – der Umgang mit diesen und allerhand mehr Recherchetechniken stellte für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a keine allzu große Hürde dar. Denn nach mehreren exzellenten Vor- und Hauptrunden, in denen die Klasse fast durchgängig den ersten Platz belegte, konnte sich die 9a im […]

Das Mathe-Känguru war am AMG

225 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 nahmen die Herausforderung des diesjährigen Känguruwettbewerbs im Fach Mathematik an und kombinierten, rechneten und tüftelten sehr fleißig. Auf den Fotos sind die Klassen 5c, 6b, 6d sowie Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 zu sehen, welche mit großer Anzahl teilnahmen. Mit Spannung werden nun die Ergebnisse […]

Endlich wieder… Diercke-Wissen 2023

Nachdem in den letzten Jahren der Diercke-Wissen-Wettbewerb nicht durchgeführt werden konnte, sind wir nun endlich wieder gestartet und konnten den Nachfolger des Seriensiegers Maximilian Moorkamp ermitteln. Beherrschte vor der Corona-Pause Maximilian den Wettbewerb am AMG noch wie der FC Bayern die Fußballbundesliga, konnte nun endlich ein würdiger Nachfolger gefunden werden. Maximilian war aus Altersgründen in […]

Rückblick Informatik 1995: Der Telefonmann

Vor einiger Zeit fiel Herrn Lübbers eine 3,5″-Diskette des Informatik-Kurses von 1995 in die Hand, auf der das von ihnen seinerzeit selbst programmierte Freeware-Text-Adventure-Spiel “Der Telefonmann / Die Flucht aus AMGkatraz” gespeichert war. Mit einem USB-Diskettenlaufwerk konnte man die noch intakten Spieldaten, die nur komprimiert auf 1,44 Megabyte fassende Diskette passten (und nach dem Installieren/Entpacken […]

LateinschülerInnen des Jg. 12 und 13 auf den Spuren der Varusschlacht

Fand die Varusschlacht wirklich in Kalkriese bei Osnabrück statt? Wie gelang es den Germanen, die Römer zu besiegen? Welche Rolle spielten dabei Varus und Arminius?Um diese Fragen beantworten zu können, begaben sich LateinschülerInnen der Jg. 12 und 13 am 07. Dezember unter der Leitung der Lehrkräfte Frau Hülsmann und Frau Gieseler nach Kalkriese. In einer […]

Konzert der Big-Band Jazz Selection am AMG

Am Donnerstag, den 24.11.2022 gab die Big-Band Jazz Selection ein Konzert im Forum des AMG. Diese Big-Band besteht aus Schülerinnen und Schülern der Gymnasien des Landkreises Cloppenburg und wird geleitet von Thomas Stanko. Das vielfältige Programm enthielt unter anderem Titel des Swing, Latin und Funk. Schülerinnen und Schüler des AMG, die daran interessiert sind, in […]

Ein blutroter Kreis und violette Vergissmeinnicht-Blüten – AMG-Schüler gestalten Osterkerzen

– Kerzenverkauf für den guten Zweck in der St.-Marien-Bücherei in Friesoythe – Update (01.04.2022): Nachdem die ersten 80 Kerzen bereits nach kürzester Zeit vergriffen waren, wurden kurz vor den Osterferien noch einmal 50 Kerzen produziert, die zu den regulären Öffnungszeiten in der St.-Marien-Bücherei erworben werden können. Der Brauch, eine besondere Kerze am Osterfest zu entzünden, […]