Laden…

Klimahaus 2025

Am 12.02.2025 war es mal wieder so weit… Wir, der Jahrgang 7, haben einen Ausflug ins Klimahaus Bremerhaven gemacht.

Zu Schulbeginn ging es für uns mit dem Bus nach Bremerhaven. Nach einem kurzen Fußmarsch von der Haltestelle waren wir auch schon da. Dort wurden wir dann eingelassen und in einem Konferenzraum eingewiesen. Eine Mitarbeiterin hat uns von den Vegetationszonen und Ländern im Klimahaus erzählt. Wir haben noch kurz unsere Sachen in einem Spind eingeschlossen, da durften wir auch schon mit einem Frageheftchen, das wir ausfüllen durften, los.

Zu Beginn unserer Tour liefen wir über die Treppe, über die auch der goldene 8* Ost Längengrad verläuft. An den Stationen im Rundgang konnte man viel über die Länder, Klimazonen und Kulturen entlang des 8. Längengrads lernen. Von der Arktis über die Sahara bis hin zu den Tropischen Regenwäldern war alles dabei, einmal um die ganze Erde.

Den meisten Kindern unserer Klasse gefiel der Raum „Die Erde bei Nacht“ am besten. Dieser Raum war dunkel beleuchtet und an der Decke glitzerten Sterne.

Nach dem Aufenthalt im Klimahaus haben wir noch eine Stunde im „Mein-Outlet“ gegenüber verbracht und dort zu Mittag gegessen. Das „Mein-Outlet“ ist wie eine kleine Filmstadt aufgebaut mit vielen kleinen Outletstores.

Danach sind wir auch schon wieder mit dem Bus nach Hause gefahren.

 – Lotta und Paula (7b)