Laden…

Der Versunkene Geldschrank

 

Herr Schimschal liest aus Der Versunkene Geldschrank des früheren Friesoyther Amtshauptmanns Johann Ernst von Heimburg (1833 -1912). Dieses Werk ist zusammen mit den Originalzeichnungen des „Wilhelm Busch des Oldenburger Münsterlandes“ jetzt in der Blauen Reihe des  Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland erschienen. Heimatbund und Stadt Friesoythe stellten das Buch am 13. Juni 2014 der Öffentlichkeit vor.

Die Klassen 9 a/b des AMG in der Oper

 

53 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 a und b des Albertus-Magnus-Gymnasiums Friesoythe besuchten gemeinsam mit ihren Musiklehrern Elisabeth Göken und Heinrich kleine Siemer am Do. 24.04.2014 Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Cosi fan tutte“ in einer Inszenierung des Staatstheaters Oldenburg. Die Klassen waren zuvor im Musikunterricht auf das Werk, seine musikalischen Inhalte und die Inszenierung vorbereitet worden.

„Salad Bowl“ Berlin

  Studienfahrt im Rahmen des Seminarfachs von Herrn und Frau Liebig 1. bis 4 März 2014 Berlin – eine Zeitreise von gestern bis morgen Berlin ist eine Stadt der vielen Gesichter. Wo man auch hinschaut, sieht man Vielfalt. Dieser Vielfalt konnten wir uns vier Tage lang auf der Studienfahrt des Seminarfachs bewusst werden. Bei unserem […]

AMG-Schüler zur Skifreizeit in den Alpen

 

46 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 9d des Albertus-Magnus-Gymnasiums, Friesoythe verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrern Anne Leeb, Dieter Jentsch, Robert Heidtmann, Tobias Millhahn und Heinrich kleine Siemer in der vergangenen Woche eine abwechslungsreiche Skifreizeit in der 1447 m hoch gelegenen Grasgehrenhütte auf dem Riedbergpass bei Oberstdorf.

Musikprofilkurs des AMG nimmt an FAZ-Projekt teil

 

Die Schülerinnen und Schüler des Musik-Profilkurses Jg. 12 des Albertus-Magnus-Gymnasiums und ihr Lehrer Heinrich kleine Siemer erhielten in diesen Tagen die Urkunden für ihre Teilnahme an der Aktion „Jugend schreibt“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Ein Jahr lang bezogen die Kursteilnehmer diese überregionale Zeitung im kostenlosen Abonnement und konnten neben der Arbeit mit der Zeitung im Unterricht selbst Artikel für die einmal wöchentlich erscheinende Seite „Jugend schreibt“ verfassen.

Schüler des AMG auf den Spuren der Römer – aber nicht nur

 

Gute Laune in Trier: Die 8b auf den Stufen des Rheinischen Landesmuseums

Drei Klassen 8 des AMG und ihre Klassen-, Latein- und Französischlehrer besuchten Mitte September für eine Woche Trier an der Mosel. Die Moselstadt, in römischer Zeit als Augusta Treverorum Hauptstadt des weströmischen Reiches, ist seit Jahren schon Ziel einer Studienfahrt der Lateinklassen des Friesoyther Gymnasiums.

Eva Vieth, Reich und schön

 

Die Theater-AG der Mittelstufe des AMG führt dreimal Eva Vieths „Reich und schön“ im Forum am Hansaplatz auf. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.30. Sonntag, 25.8.2013 – Mittwoch, 28.8.2013 – Freitag, 30.8.2013. Dauer der Vorstellung (ca. 2 Stunden)
Die AG, die aus 16 Mädchen und zwei Jungen der Klassenstufen 8 bis 10 besteht, lädt alle Interessierten zu den drei Vorstellungen im Forum ein.
Anders als sonst gibt es Karten ausschließlich an der Abendkasse. Der Eintritt kostet 5 Euro (ermäßigt 3 Euro).