Laden…

Wahlen zum AG-Angebot freigeschaltet

Ab sofort können Arbeitsgemeinschaften im Rahmen des Ganztagsangebot angewählt werden. Dies geschieht über das Kurswahlen-Modul in IServ. Eine Übersicht und Kurzbeschreibung der angebotenen AGs findet ihr hier: In diesem Zusammenhang wichtig: Die AGs beginnen ab der zweiten vollen Schulwoche, eine gesonderte Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Die AG Kreativ mit Nadel und Garn kann nicht über IServ […]

Ersatz-Bushaltestelle und Abfahrzeiten

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Für die Zeit der Baumaßnahmen ist am „Grünen Hof“ eine Ersatzhaltestelle eingerichtet worden. Die vorbereitenden Arbeiten (Errichtung der Haltebuchten, Aufstellung der Straßenbeleuchtung) sind bereits weit fortgeschritten und werden in den nächsten Tagen zum Abschluss gebracht (Ausschilderung der Haltestellen). Wir haben angeregt, die bisher am Hansaplatz befindlichen Bushäuschen als […]

AMG-Schüler holen den 1. Platz beim landesweiten Kreativwettbewerb von „Be Smart – Don´t Start“

Wie das niedersächsische Kultusministerium am heutigen Freitag mitteilte, hat die Klasse 7b, die im Rahmen des Religionsunterrichts an einem landesweiten Nichtraucher-Kreativwettbewerb teilgenommen hat, den ersten Platz belegt. Dotiert ist der Preis mit 1000 Euro. Die Klasse 7b, die bei diesem Projekt von Frau Gieseler betreut wurde, überzeugte die Jury mit einem ca. 4-min-Lehrvideo und einem […]

Kuchen für den Frieden

Kuchen für den Frieden“ so nannte die Klasse 7c ihre Spendenaktion. Am 22.04.2022 sammelte die Klasse Geld für die Ukraine. Es wurde eifrig selbstgebackener Kuchen verkauft und am Ende war kein einziges Stückchen mehr über. Dabei kamen stolze 222,22 € heraus. Alle Einahmen werden an die Caritas gespendet, welche dann wiederum das Geld für Hilfsbedürftige […]

925 Euro für die Ukraine-Hilfe

Mit der Überweisung von 925 Euro für die Ukraine-Hilfe im Oldenburger Münsterland ist die Osterkerzen-Aktion des Albertus-Magnus-Gymnasiums erfolgreich abgeschlossen worden. Elf Schülerinnen des Jahrgangs 9 hatten zusammen mit Frau Gieseler und Herrn Hagen eigene Motive für Osterkerzen entwickelt (siehe Bericht). Diese wurden anschließend auf Seidenpapier gedruckt und mittels einer speziellen Föntechnik auf Kerzen übertragen. Die […]