Laden…

Schulsanitätswettbewerb 2018

    Nachdem unsere ersten Schulsanitäter nun ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben, haben sie sich am Donnerstag, dem 25.01.2018, wacker als „Neulinge“ den anderen Schulsanitätern des Landkreises Cloppenburg im Wettkampf gestellt. Insgesamt traten dreizehn Mannschaften von neun Schulen bei dem Schulsanitätswettbewerb 2017 an, den in diesem Jahr das Clemens – August – Gymnasium in Cloppenburg […]

Sarah Brüggemann vom Albertus-Magnus-Gymnasium erhält im Fach Chemie den Angelus-Sala-Preis 2017

  Letztes Jahr habe ich einen spannenden Tag an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg verbringen dürfen, als ich am 2. November, dem Tag der Chemie 2017, mit dem Angelus-Sala-Preis ausgezeichnet wurde. Als erstes wurden alle von dem Präsidenten der Universität und dem Vorsitzenden des GDCh-Ortsverbandes Oldenburg freundlich begrüßt. Danach wurden Vorträge passend zum […]

Fahrt nach Esterwegen zur Gedenkstätte Emslandlager

  Am 8. Dezember 2017 haben wir (Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c) mit unseren Geschichtslehrern Herrn Berssen und Herrn Protschka eine halbtägige Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen durchgeführt. Die Gedenkstätte erinnert an insgesamt 15 Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager im Emsland von 1933 bis 1945. Da wir das Thema im Rahmen der Auseinandersetzung mit […]

Spotlight: Mit Nadel und Garn

An unserer Schule gibt es ein vielfältiges AG-Angebot. Im "Spotlight AG" stellen wir alle Arbeitsgemeinschaften vor. Heute: Mit Nadel und Garn Bist du kreativ? Hast du Lust mit den Händen zu arbeiten und selbst etwas zu gestalten? Dann ist diese AG genau richtig für dich. Wir treffen uns wöchentlich mittwochs in der 7. und 8. […]

Ausflug zum Landesmuseum Oldenburg der Klassen 5

  Am Donnerstag, den 30.11.2017, fuhren die Klassen 5a und 5b mit dem Bus nach Oldenburg zum Landesmuseum. Nach der Ankunft führte uns eine Mitarbeiterin in den 2. Stock des Museums. Dort berichtete sie über die Geestausstellung, welche dort in den Räumen zu sehen ist. Sie erzählte uns, wie die Steinzeitmenschen gejagt haben und welche […]

Interessante Einblicke in den Sozialen Briefkasten

  Den meisten Friesoythern ist der Soziale Briefkasten zwar ein Begriff, doch nur wenige wissen, was sich genau dahinter verbirgt – so die Einschätzung der Leiterin der Jugendwerkstatt, Frau Iris Schulze. Dies traf auch auf die Schülerinnen und Schüler des Prüfungskurses Religion in der Jahrgangsstufe 11 zu, die am 30.11.2017 zusammen mit Herrn Hagen den […]

Seminarfach on tour

  Spannend, interessant, informativ – die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Oldenburger Münsterland“ waren am 21.11.17 wieder auf Spurensuche, warum sich unsere Heimat vom „Armenhaus zur Boomregion“ entwickeln konnte. Ein Musterbeispiel für diese Entwicklung ist die Goldschmaus Gruppe, ein – laut Firmenaussage – „in Deutschland einzigartiges regionales Verbundsystem zur Herstellung von Rind- und Schweinefleischprodukten“. Als […]

Spotlight: Tennis-AG

  An unserer Schule gibt es ein vielfältiges AG-Angebot. Im "Spotlight AG" stellen wir alle Arbeitsgemeinschaften vor. Heute: Die Tennis-AG. Seit diesem Schuljahr gibt es am AMG eine Tennis-AG, die von Herrn Hülsmann geleitet wird. In der AG spielen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gemeinsam Tennis, so dass alle voneinander profitieren. Gespielt wird auf den […]

Schülerpreis Oldenburger Münsterland – DAS AMG RÄUMT AB

  Stolz und Freude – Gefühle, die am Samstag, den 04.11.2017, beim Oldenburger Münsterlandtag 2017 in Essen zu Recht bei drei Schülerinnen des AMG und ihren Eltern, aber auch bei Fachlehrer Herrn Lübbers sowie dem Schulleiter Herrn Stelter überwogen. Quelle:  Münsterländische Tageszeitung/Siemer   Barbara Münzebrock, Maleen Henken und Lena Sassen hatten mit ihren im Seminarfach […]