Laden…

OLMUN 2017

  "New Challenges, New Opportunities – Our World Upheavel" war das Thema der internationalen OLMUN-Session 2017.  OLMUN ist ein von Schülern organisiertes Planspiel der Vereinten Nationen („Model United Nations“ /MUN), das seit dem Jahre 2001 jedes Jahr in Oldenburg stattfindet. OLMUN ist mit über 700 Teilnehmern jedes Jahr die größte MUN Deutschlands. Heute hat OLMUN […]

Exkursion nach Trier 8a/b und 8e

  Am Montagmorgen fuhren wir um kurz nach 8:00 Uhr am Hansaplatz in Richtung Trier ab. Nach der lebhaften siebenstündigen Busfahrt, in der wir zwei Pausen machten, erreichten wir unser Ziel, die Jugendherberge direkt am Moselufer, um circa 15:30 Uhr. Nachdem wir unsere Zimmer eingeräumt und Abendessen gegessen hatten, es hatte Spaghetti Bolognese gegeben, machten […]

„Achtung Auto“ – Der ADAC am AMG

  Traditionsgemäß fand im Rahmen des Mobilitätskonzepts am AMG auch dieses Jahr die ADAC-Aktion „Achtung Auto“ für den Jahrgang 6 statt. Klassenweise ging es für die Schülerinnen und Schüler am 14. und 15 September in die Willohstraße, die extra für diese Aktion durch die Stadt Friesoythe teilgesperrt wurde. 90 Minuten lang wurden die Kinder bei […]

Einschulung unserer neuen Schülerinnen und Schüler

    Am Donnerstag, dem 03.08.2017, haben wir um 17 Uhr in einer beeindruckenden Feier unsere neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 begrüßt. Einige Schülerinnen der Religions-Prüfungskurse von Frau Gieseler und Herrn Hagen, unterstützt durch Schülerinnen des Jahrgangs 7 und Eckhard Drees von der Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe hatten einen wunderbaren Gottesdienst vorbereitet, der […]

Das Einsteinmobil macht Halt am AMG

  Wie es aussehen würde, wenn man sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen könnte, kann noch bis nächsten Freitag (9.6.) auf einem speziellen Fahrrad vor einer virtuellen Landschaft ausprobiert werden. Das Einsteinmobil ist zu Gast am AMG und an insgesamt sechs Stationen kann Einsteins Relativitätstheorie interaktiv erlebt werden.  Es geht um Fragen, weshalb die Zeit langsamer verläuft, […]

Moderne Arbeitswelten

    Gesellschaftliche und politische Konsequenzen Seminar der Jahrgangsstufe 11 mit 137 Teilnehmern  im LWH in Lingen vom 22.05. – 23.05.2017 Dieses Seminar führte Schülerinnen und Schülern die Anforderungen der Arbeitswelt vor Augen. Inhalte: –          Gesellschaftliche und politische Konsequenzen der Arbeitswelt –          Partizipation in Ausbildung und Beruf –          Rollenbilder und Genderfragen –          Ausbildungen, Studiengänge, Abschlüsse […]