Auf dem Weg zum papierlosen Unterricht
Noch hat das AMG rund 10.000 Lehrbücher auf Lager. Doch wegen der Digitalisierung könnten es in einigen Jahren deutlich weniger sein. Anzeichen dafür gibt es schon.
Beiträge, die auch im Slider erscheinen.
Noch hat das AMG rund 10.000 Lehrbücher auf Lager. Doch wegen der Digitalisierung könnten es in einigen Jahren deutlich weniger sein. Anzeichen dafür gibt es schon.
Die Doppelkartenaktion des zahnärztlichen Dienstes des Landkreises Cloppenburg hat in diesem Corona-Jahr in kleinerem Rahmen zu guten Ergebnissen geführt. Die teilnehmenden Schüler, der 2.,3.,5. Und 6. Klassen bekommen im Rahmen der Aktion einen kleinen finanziellen Anreiz dafür, wenn sie sich in einem bestimmten Zeitraum von ihrem Zahnarzt untersuchen zu lassen. Das anonymisierte Ergebnis geht an […]
Ausgehend von der Analyse einer Jugendstil-Lampe entwickelten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und e kontrastiv eigene Tisch- und Hängelampen. Die überwiegend vor den Osterferien entwickelten zeichnerischen Entwürfe wurden während des Homeschooling in gelungenen Modellen umgesetzt, so dass rezeptiv die Gestaltungsgrundsätze „form follows function/ form follows emotion“ erarbeitet werden konnten. Christian Lindemann In der […]
Die Informationen zum Ablauf der letzten Schuljahreswoche und der Zeugnisausgabe in den verschiedenen Teilgruppen der Klassen erhalten Sie in den folgenden Elternbriefen. Jahrgang 5-6 Jahrgang 7-10
Liebe Schüler, liebe Eltern, Auf dieser Seite findet Sie zukünftig gebündelt alle Informationen zum Umgang mit der Covid-19 Pandemie am AMG. Die Informationen sind chronologisch mit ergänzenden Kommentaren angeordnet. Die jeweils aktuellsten finden sich oben und lösen ggf. die älteren, weiter unter stehenden Regelungen ab. Informationen zum Wiederbeginn des Präsenzunterrichts für alle Jahrgänge [Stand: 14.05.2020] […]
Historische Gebäude? Die sind in Friesoythe nur noch ganz rudimentär vorhanden. Kein Wunder: Im Zweiten Weltkrieg zerstörten die kanadischen Truppen die Stadt fast zu 90 Prozent. Doch hier und da lässt sich noch erahnen, wie Friesoythe Anfang des 20. Jahrhunderts einmal ausgesehen hat. Neben dem Werkhaus Pancratz sticht dem Betrachter besonders ein repräsentatives Gebäude sofort […]
Ganz weit weg vom AMG! Gar nicht so schlecht, wenn da nur nicht der strapaziöse Flug von knapp 11 Stunden von Paris nach Saint Denis auf La Réunion wäre. Trotzdem haben 14 unserer Französischschülerinnen aus den Jahrgängen 9 bis 11 in Begleitung von Frau Seyler-Gavelis und Frau Leeb es gewagt und nach einem Kurzaufenthalt in […]
Liebe Besucher, wie Sie sehen, ist die neue Internetseite des AMG Friesoythe nun online. Im Vergleich zur bisherigen Seite haben wir uns darum bemüht, sie deutlich schlanker und übersichtlicher zu gestalten. Auch haben wir uns bemüht, die Ladezeiten und Bedienbarkeit auf mobilen Endgeräten zu verbessern und fällige inhaltliche Aktualisierungen vorzunehmen Hier und da finden sich […]
Während Norddeutschland von Sturmtief „Sabine“ durchgerüttelt wurde, wagten sich 132 Siebtklässler des AMG mit ihren Erdkundelehrern auf Weltreise. Die jährliche Exkursion zum Klimahaus in Bremerhaven stand auf dem Programm und selbst „Sabine“ schaffte es nicht, unsere Schülerinnen und Schüler von ihrer Weltreise abzuhalten, wie der folgende Bericht von Maximilian Grafe, Klasse 7d, zeigt: Am Dienstag […]
Die Musikkurse der Jahrgänge 11 und 12 des Albertus-Magnus-Gymnasiums besuchten am Mittwoch, den 22.01.2020 die Elbphilharmonie in Hamburg. Sie hörten dort das NDR-Elbphilharmonieorchester unter der Leitung von Petr Popelka. Aus Anlass des Jubiläumsjahres zum Geburtstag Ludwig van Beethovens vor 250 Jahren erklangen seine 7. Sinfonie sowie sein Bläseroktett op. 103. Die begleitenden Musiklehrer Elisabeth Göken, […]