Laden…

Gewinner der Knobelaufgabe des Monats Februar 2018

  Die richtige Lösung haben folgende Teilnehmer herausgefunden: v.l.: Tamina Zimmermann, 5b; Henry Gröneweg, 5b; Lilly Hempen, 5c und Jette Lübbers, 6c (nicht im Bild). Über einen Gutschein für das Eis-Cafe Venezia freut sich Lilly.  Zur Erinnerung: Für die Knobelaufgabe März 2018 gilt: Abgabe bis zum 04.04.2018 Verlosung am 09.04.2018

Impressionen vom Kängurutag 2018 am AMG

  Fotos vom Känguru-Tag 2018 am AMG gibt es hier zu bewundern. 442 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 nahmen die Herausforderung an und kombinierten, rechneten und tüftelten sehr fleißig.  Mit Spannung werden nun die Ergebnisse erwartet. Die Urkunden und Ergebnisse werden den Schulen erfahrungsgemäß Anfang Juni zugeschickt. Die Siegerehrung und Preisverleihung findet […]

Diercke Wissen 2018 – Ein Jahr der Titelverteidiger

  Und jedes Jahr wieder… Ende Januar war es soweit. Der größte Geographiewettbewerb Deutschlands ließ auch nahezu jeden Schüler und jede Schülerin der Jahrgänge 5 – 10 an unserem AMG nicht kalt. Über 750 Schülerinnen und Schüler brüteten am 30. Januar über den zum Teil sehr kniffligen und anspruchsvollen Aufgaben des Geographiewettbewerbs Diercke Wissen. Dabei […]

Jahrgang 7 des AMG auf Weltreise

    Es war wieder soweit: Am 07.02.2018 besuchte unser Jahrgang 7 das Klimahaus in Bremerhaven. Eine spannende Weltreise durch die verschiedenen Klimazonen unseres schönen Planeten – ergänzend zu den Unterrichtsinhalten des Klasse 7 – wartete dabei auf die Schülerinnen und Schüler.    Einen Einblick in diese schöne Fahrt liefert auch der folgende Bericht des […]

Top Dogs – Königsdrama der Wirtschaft

  Die Globalisierung frisst ihre Kinder Das 1997 geschriebene Top Dogs beschäftigt sich nicht etwa mit Underdogs, sondern mit frisch gekündigten Spitzenmanagern, sogenannten Top Dogs, die in einem Outplacement-Center wiederaufbereitet werden sollen. Alle Figuren dieser Tragikomödie leiden unter ihrer Kündigung und verstehen kaum oder gar nicht, dass sie nun die Entlassenen sind. Sie müssen jetzt […]